Datenschutz
Datenschutzerklärung
PIKOBYTES nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten speichern und wie wir sie verwenden.
PIKOBYTES ist ein privatrechtliches Unternehmen und unterliegt den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), des Telemediengesetzes (TMG) und der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Wir haben die notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz von uns und unseren externen Dienstleistern beachtet werden.
Datenschutz
Personenbezogene Daten können genutzt werden um Ihre Identität zu erfahren. Dazu zählen zum Beispiel Ihr richtiger Name und Ihre Postanschrift und Ihre IP-Adresse.
Sie können unser Online-Angebot grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer Identität nutzen. In Verbindung mit Ihrem Zugriff auf unsere Seiten werden auf unseren Servern Daten für Sicherungszwecke gespeichert, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen (zum Beispiel IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und betrachtete Seiten). Es findet keine personenbezogene Verwertung statt. Wir erheben diese Daten um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Einen Teil der Daten wird in anonymisierter Form auch zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet.
Wenn Sie uns personenbezogene Daten überlassen haben, können Sie diese jederzeit wieder löschen, soweit wir nicht durch gesetzliche Aufbewahrungspflichten, etwa zu steuerlichen oder buchhalterischen Zwecken, gehalten sind, diese Daten für einen bestimmten Zeitraum zu speichern. In diesem Fall werden wir die Daten unverzüglich nach Ablauf der Speicherfrist löschen. Weiterhin können Sie falsche erfasste Daten selbstverständlich jederzeit korrigieren lassen.
Ihr Recht auf Widerruf und Korrektur können Sie gegenüber folgender Anschrift geltend machen:
PIKOBYTES GmbH
Zittauer Straße 16
01099 Dresden
info@pikobytes.de
Dienste von Drittanbietern
Mit dem Besuch unserer Website nutzen Sie Dienste von Drittanbietern. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie dies durch eine entsprechende Konfiguration Ihres Internetbrowsers verhindern. In einigen Fällen ist auch ein Wiederspruch (opt-out) für bestimmte Dienste möglich.
Matomo Analytics
Diese Website nutzt den Webanalysedienst Matomo. Matomo ist eine von InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland, entwickelte Software. Matomo wird als On-Premise-Lösung eingesetzt und gemäß DSGVO betrieben.
Matomo verwendet „Cookies“, das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden. Diese Cookies helfen uns dabei Ihre Aktionen auf dieser Website zu verfolgen. Dies hilft uns, die Website ständig zu verbessern. Die Informationen werden auf einem von uns verwalteten Server gespeichert, der sich innerhalb der Europäischen Union befindet. Die IP-Anonymisierung ist aktiviert und Ihre IP-Adresse wird reduziert. Die generierten Informationen über die Nutzung der Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten können Sie nachträglich mit einem Klick widersprechen. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein sogenanntes Opt-Out-Cookie gespeichert, d.h. Matomo sammelt keine Sitzungsdaten. Achtung: Wenn Sie Ihre Cookies auf Ihrem Computer löschen, wird auch das Opt-Out-Cookie gelöscht und muss von Ihnen erneut aktiviert werden.
Deaktivierung von Matomo Analytics
Sie können der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten nachträglich mit einem Klick widersprechen. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein sogenanntes Opt-Out-Cookie gespeichert, d.h. Matomo sammelt keine Sitzungsdaten. Achtung: Wenn Sie Ihre Cookies auf Ihrem Computer löschen, wird auch das Opt-Out-Cookie gelöscht und muss von Ihnen erneut aktiviert werden. Nachfolgend können Sie Ihre aktuellen Einstellungen für diese Website überprüfen. Sie können der Speicherung der Daten jederzeit widersprechen. Wenn die Checkbox aktiviert ist, werden Daten über Ihren Besuch bei Matomo gespeichert. Sie können das Kontrollkästchen deaktivieren, um weitere Aufzeichnungen zu verhindern.
Sentry
Diese Seite nutzt Sentry. Sentry ist ein von Functional Software, Inc., 45 Fremont Street, 8th Floor, San Francisco, CA 94105 entwickeltes Fehlermanagement-Tool. Sentry wird als On-Premise-Lösung eingesetzt und gemäß DSGVO betrieben.
Sentry erhebt und speichert Daten, die aus anonymisierten Nutzungsprofilen erstellt werden. Diese dienen ausschließlich der Analyse von Fehlerfällen sowie der Überwachung der Systemstabilität. Außerdem wird Sentry für die Erfassung von Nutzer-Feedbacks eingesetzt.
Die durch Sentry erfassten Informationen werden auf einem von uns verwalteten Server gespeichert, der sich innerhalb der Europäischen Union befindet. Die IP-Anonymisierung ist aktiviert und Ihre IP-Adresse wird reduziert. Die generierten Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben.
Mapbox
Diese Seite nutzt den Dienst Mapbox Search für Adressabfragen. Die Nutzung ist notwendig, um nach Ortsnamen zu suchen. Der Anbieter des Dienstes ist Mapbox Inc., 740 15th St NW, 5th Floor, Washington, DC 20005.
Durch die Nutzung von Mapbox Search können Informationen über die Benutzung dieser Website einschließlich Ihrer IP-Adresse an Mapbox in den USA übertragen werden. Wenn Sie eine Ortsnamenssuche ausführen oder die Kartenanwendung starten, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Mapbox auf. Informationen zu den Ortsnamen werden von Mapbox direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Website eingebunden. Daher haben wir keinen Einfluss auf den Umfang der auf diesem Wege von Mapbox erhobenen Daten.
Weitere Informationen über den Zweck und den Umfang der Datenerhebung sowie die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Mapbox, Ihre diesbezüglichen Rechte sowie Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Mapbox unter https://www.mapbox.com/privacy/. Mapbox speichert und analysiert unter anderem Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Nutzung sowie die Adresse der besuchten Seite. Mapbox behält sich vor, in einzelnen Fällen auch bestimmte Nutzer zu tracken. Diese Informationen verwendet Mapbox nach eigenen Angaben ausschließlich zur Verbesserung des zur Verfügung gestellten Dienstes für Diagnose- und Analysezwecke. Personenbezogene Daten gibt Mapbox nicht an Dritte weiter.
Mapbox ist unter den Bedingungen des „EU – U.S. Privacy Shield Frameworks“ zertifiziert und unterliegt dem „U.S. – Swiss Privacy“ Framework.
Deaktivierung der Mapbox-Dienste
Wenn Sie nicht möchten, dass Mapbox über unseren Internetauftritt Daten über Sie erhebt, verarbeitet oder nutzt, können Sie in Ihren Browsereinstellungen JavaScript deaktivieren. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall viele Funktionen auf dieser Seite nicht mehr nutzen können.
MapTiler
Diese Seite nutzt die Dienste von MapTiler zur Darstellung interaktiver Karten. Die Nutzung von MapTiler-Diensten ist notwendig, um Landkarten auf dieser Webseite anzuzeigen. Der Anbieter der Kartendienste ist MapTiler AG, Höfnerstrasse 98, Unteräeri, Zug 6314, Switzerland.
Durch die Nutzung der MapTiler Maps können Informationen über die Benutzung dieser Website einschließlich Ihrer IP-Adresse an MapTiler in der Schweiz übertragen werden. Wenn Sie eine der Kartenansichten öffnen, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von MapTiler auf. Der Karteninhalt wird von MapTiler direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Website eingebunden. Daher haben wir keinen Einfluss auf den Umfang der auf diesem Wege von MapTiler erhobenen Daten.
Weitere Informationen über den Zweck und den Umfang der Datenerhebung sowie die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch MapTiler, Ihre diesbezüglichen Rechte sowie Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von MapTiler unter https://www.maptiler.com/privacy-policy/. MapTiler speichert und analysiert unter anderem Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Nutzung sowie die Adresse der besuchten Seite. Diese Informationen verwendet MapTiler nach eigenen Angaben ausschließlich zur Verbesserung des zur Verfügung gestellten Dienstes für Diagnose- und Analysezwecke. Personenbezogene Daten gibt MapTiler nicht an Dritte weiter.
Deaktivierung der MapTiler-Dienste
Wenn Sie nicht möchten, dass MapTiler über unseren Internetauftritt Daten über Sie erhebt, verarbeitet oder nutzt, können Sie in Ihren Browsereinstellungen JavaScript deaktivieren. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall viele Funktionen auf dieser Seite nicht mehr nutzen können.