Datenquellen
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht aller Datenanbieter, von denen wir auf SENSOTO Daten bereitstellen. Entdecken Sie die Vielfalt der verfügbaren Datenquellen und erfahren Sie mehr über ihre Anbieter, Anwendungsbereiche und Herkunft.
Agrarmeteorologisches Messnetz Baden-Württemberg
Das Landwirtschaftliches Technologie Zentrum Augustenberg erhebt und veröffentlicht meteorologische
Agrarmeteorologisches Messnetz Bayern
Die Agrarmeteorologie Bayern erhebt und veröffentlicht meteorologische Daten wie Temperatur,
Agrarmeteorologisches Messnetz Luxemburg (AgriMeteo)
Der agrarmeteorologische Wetterdienst ist eine Abteilung der ASTA (Verwaltung der technischen Dienststellen für Landwirtschaft)
Agrarmeteorologisches Messnetz Rheinland-Pfalz
Die Agrarmeteoroligie des Landes Rheinland-Pfalz stellt meteorologische Daten wie Niederschlag
Agrarmeteorologisches Messnetz Sachsen (AMS)
Das Agrarmeteorologische Messnetz Sachsen ist ein Service des Sächsisches Landesamtes für Umwelt
Agrarmeteorologisches Messnetz Thüringen
Die Agrarmeteorologie Thüringen erhebt und veröffentlicht meteorologische Daten wie Temperatur
Amerikanischen Umweltschutzbehörde (EPA) - AirData
Die United States Environmental Protection Agency (EPA) erfasst und sammelt Messwerte zur Luftqualit
Behörde für nukleare Sicherheit und Strahlenschutz (ASNR) Frankreich - Nationales Messnetz für Umweltradioaktivität
Das Institut de Radioprotection et de Sûreté Nucléaire ist eine französische, technisch-
Bundesamt für Umwelt Schweiz (BAFU) - Hydrologische Daten
Das Schweizer Bundesamt für Umwelt(BAFU) betreibt das Datenportal www.hydrodaten.admin.ch.
Dauerzählstellen auf Autobahnen und Bundesstraßen in Deutschland
Die Bundesanstalt für Straßenwesen(BaST) stellt für die deutschen Autobahnen und Bundesstraßen
Deutscher Wetterdienst (DWD) - Klimamessnetz bodengebundener Klimastationen
Der Deutsche Wetterdienst(DWD) stellt verschiedene Wetterdaten öffentlich bereit. Dazu gehören
Europäischen Umweltbehörde (EEA) - Luftqualitätsdaten
Die European Environmental Agency (EEA) sammelt Daten zur Luftverschmutzung von den Mitgliedsstaaten
Gewässerkundlichen Dienst Bayern (GKD) - Messdaten
Der Gewässerkundliche Dienst Bayerns stellt hydrologische Daten wie Wasserstände von Flüssen und Seen
Global Historical Climate Network (GHCN-Daily)
Das Global Historical Climatology Network (GHCN) ist eine weltweite Klimadatenbank mit, die vom National
Hochwasserinformationssystem Sachsen (HWIMS) - Messdaten
Das Hochwasserinformationssystem Sachsen(HWIMS) ist ein Service des Landeshochwasserzentrums
Hochwasservorhersagezentrale Sachsen-Anhalt - Pegeldaten
Die Hochwasservorhersagezentrale Sachsen-Anhalt ist Teil des Landesbetriebs für Hochwasserschutz und
Hydrografischer Dienst Land Oberösterreich - Pegeldaten
Der Hydrographische Dienst des Landes Oberösterreich veröffentlicht aktuelle Wasserstände und Wasserstandsvorhersagen
Land Niederösterreich - Pegeldaten
Das Land Niederösterreich veröffentlicht Werte zu Niederschlag, Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit, Durchfluss
Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUK) - Hydrologische Rohdaten Online
Im Informationssystem Hydrologische Rohdaten Online (HYGON) werden hydrologische Rohdaten zu Wasserst
Landesmessnetz Grundwasser Sachsen
Das Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie veröffentlicht verschiedenste Daten
Landwirtschafts- und Umweltinformationssystem Brandenburg - Umweltmessnetze
Im Pegelportal werden Wasserstände an Pegeln des Landesamtes für Umwelt Brandenburg und der Wasserstra
Luftmessnetz Sachsen
Das Luftgütemessnetz Sachsen ist ein Service des Sächsisches Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft
National Water Information System (NWIS) - Hydrologische Daten
Das National Water Information System (NWIS) bietet Zugang zu hydrologischen Daten wie Abflüsse, Wasserst
New South Wales (Australien) - Luftqualitätsdaten
Die New South Wales Air Quality ist Teil der Abteilung für Klima- und Atmosphärenforschung im Ministerium
Niedsächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) - Pegeldaten
Das NLWKN ist eine Landesbehörde des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt und Klimaschutz. Auf
NOAA Integrated Surface Database (ISD) - Meteorologische Daten
Die Integrated Surface Database (ISD) enthält globale stündlichen und synoptische Klimadaten aus zahlreichen
Office of Public Works (OPW) Irland - Hydrologische Daten
Hydrometrische Daten in Echtzeit des Office of Public Works in Irland. Der Fokus liegt vor allem auf
open.nl-waterinfo
In Waterinfo werden die aktuellen, erwarteten und historischen Messdaten (beispielsweise Wasserstände
Ortsdosis-Messnetz Bundesamt für Strahlenschutz (BFS-ODL) - Tageswerte
Das Messnetz des Bundesamtes für Strahlenschutz überwacht mit rund 1.800 automatischen Messstationen
Sachsenforst - Waldklimamessnetz
Das Waldklimamessnetz wird vom Staatsbetrieb Sachsenforst betrieben. Es werden Daten zu
sensor.community - Umweltmesswerte
Luftdaten.info ist ein Projekt des OK Lab Stuttgart. Es werden eigene Feinstoffsensoren gebaut, Bauanleitungen
Umweltbundesamt (UBA) - Luftqualitätsdaten
Das Umweltbundesamt(UBA) sammelt amtliche Daten zur Luftverschmutzung in Deutschland und stellt
Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) - Pegeldaten
Die deutsche Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) betreibt und integriert eine